Foto: @Copyright by Sina Klausnitz
Die dritten Filmnächte im Burghof der Mylauer Burg sind mit großem Erfolg gestartet. Am Samstagabend wurde der Film „Die fabelhafte Welt der Amelie“ vor mehr als 90 begeisterten Zuschauern gezeigt. Da die Besucherzahl die ursprünglich geplanten 80 Stühle übertraf, mussten zusätzliche Sitzgelegenheiten aufgestellt werden. Die Stadt Reichenbach stellte dafür Stapelstühle zur Verfügung, die auch aus dem Park der Generationen bekannt sind. Im Vergleich zu den Vorjahren entfällt somit das ständige Ein- und Ausräumen der Polsterstühle. Die Filme werden über DVD und Beamer abgespielt, und bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen im Ratssaal statt.
Die Filme, die bis Freitag gezeigt werden, wurden erneut durch knapp 500 Internet-Votings ausgewählt. Nach den laufenden Bauarbeiten wird der obere Burghof wieder als Hauptspielort für die Filmvorführungen dienen. Neu in diesem Jahr ist die Loge im Metzschzimmer, die ein besonderes Erlebnis bietet. Am Samstagabend genossen Angelika und Thomas Riechert die Vorstellung dort und ließen sich mit einer Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen, darunter Spinat-Salat, Ofen-Tomaten, Hummus mit Basilikum und ein Erdbeer-Dessert. „Wann hat man schon einmal die Möglichkeit, im Metzschzimmer mit solch einer Aussicht zu sitzen?“, meinte Angelika Riechert.
Die Loge im Metzschzimmer ist weiterhin für die Gäste verfügbar, außer am Freitag, und beinhaltet neben dem Essen auch eine Flasche Sekt und eine Flasche Wasser. Für die Gäste im Burghof sorgt ein Stand für eine gute Versorgung mit Getränken und kleinen Häppchen, und der Einlass beginnt bereits um 20 Uhr.