FP 2013 07 20 Park Freunde sorgen fuer mehr Gruen

Foto: @Copyright by Franko Martin

Der Reichenbacher Parkverein lud am Donnerstagabend zu einem besonderen Parkrundgang mit anschließendem Picknick in den Stadtpark ein. Rund 30 Teilnehmer folgten der Einladung und erkundeten gemeinsam mit dem Vereinsvorsitzenden Peter Tillack die Grünanlage. Während des Spaziergangs wurden sowohl die positiven Entwicklungen als auch noch bestehende Verbesserungspotenziale diskutiert.

Ein großes gemeinsames Projekt kündigte sich ebenfalls an: Am 6. Februar 2014 soll gemeinsam mit der Wohnungsbaugesellschaft, den Stadtwerken und weiteren Partnern der Winterzauber im Park stattfinden. Ein besonderes Anliegen des Vereins ist die Umgestaltung des Spielplatzes. Geplant ist nicht nur die Verlegung an einen neuen Standort – eine Wiese neben dem Pavillon, die bislang als Parkplatz bei Konzerten dient –, sondern auch die Erweiterung um zusätzliche Spiel- und Fitnessgeräte. Ziel ist es, eine generationenübergreifende Bewegungsfläche zu schaffen, auf der sowohl Kinder als auch ihre Großeltern aktiv sein können. Für die Umsetzung werden noch Sponsoren gesucht.

Nach dem Rundgang lud der Verein die Teilnehmer zu einem gemütlichen Picknick in der Nähe des Pavillons ein. Es gab zahlreiche hausgemachte Leckereien – besonders beliebt war der Tomatenbrotaufstrich nach Omas Rezept, den Angelika Riechert empfahl.

 

 

 

 

Foto: @Copyright by Franko Martin

© Copyright date ARinternet WebAgentur - internet Dienstleistungen
Business Address:Goethestr. 15,Reichenbach,Sachsen,08468,DE |Tel: 03765 12697 |Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Company No. Your Company Number |VAT No.DE226064955 |Business hours are
ARinternet WebAgentur - internet Dienstleistungen bewertet mit 5 / 5 basierend auf 44 Bewertungen. | Jetzt bewerten



© 2002 - 2025 by ARinternet WebAgentur Angelika Riechert | Design/Code/SEO by ar-internet.de

Kontakt   ARinternet WebAgentur
Goethestraße 15
08468 Reichenbach im Vogtland
   
  037 65 / 126 97
  037 65 / 711 310
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.