Der Förderverein Parkanlagen Reichenbach setzt sich aktiv für die Aufwertung des Reichenbacher Stadtparks ein. Jüngste Maßnahmen umfassen die Pflanzung einer Blutpflaume und eines Ginkgobaums sowie die Anbringung von Hinweistafeln, die – ähnlich wie im Park der Generationen – auf die Baumpatenschaften hinweisen und den Verein als Spender ausweisen.
Der Ende des 19. Jahrhunderts angelegte Stadtpark steht unter Denkmalschutz, und eine Bestandskarte dokumentiert seinen ursprünglichen Baumbestand. Doch wie Vereinsvorsitzender Peter Tillack betont: „Viele Bäume gibt es nur noch auf dem Papier. Das muss sich unbedingt ändern.“
Die Auswahl der neu gepflanzten Bäume erfolgte mit Bedacht. Besonders symbolträchtig ist der Standort des Ginkgos, wie Vorstandsmitglied Angelika Riechert erklärt: „Der Gingko steht mit Blick zum Pavillon, den jetzt ein Ginkgo-Bild ziert.“ Mit solchen gezielten Maßnahmen möchte der Verein nicht nur das historische Erbe des Parks bewahren, sondern ihn auch für künftige Generationen weiterentwickeln.
Foto: @Copyright by Franko Martin