Nach den Osterfeiertagen rückt das nördliche Vogtland in den Fokus des Mitteldeutschen Rundfunks. Für den Film „An den wilden Ufern der Göltzsch und der Gera“ wird das Aufnahmeteam in der Region unterwegs sein, um beeindruckende Naturaufnahmen und touristische Highlights einzufangen.

Wie die Vorsitzende des Fremdenverkehrsvereins Nördliches Vogtland, Christa Trommer, mitteilte, waren Vertreter des MDR bereits zur Vorbesprechung vor Ort. Sie informierte die Filmcrew über sehenswerte Orte, darunter das Goldmuseum, das als einer der Drehorte feststeht.

Ein weiteres Highlight der Region, die Göltzschtalbrücke, erhielt im vergangenen Jahr die Auszeichnung als „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst“ durch die Bundesingenieurkammer und sorgte für überregionale Berichterstattung. In diesem Zusammenhang wurde darauf hingewiesen, dass die Zugfahrzeiten auf der Internetseite des Vereins nicht mehr aktuell waren. Dank der Unterstützung von Angelika Riechert, die die Online-Präsenz betreut, konnte dieser Fehler schnell korrigiert werden.

Mit den anstehenden Dreharbeiten bietet sich eine neue Gelegenheit, die Schönheit und Geschichte des nördlichen Vogtlands einem breiten Publikum näherzubringen.

 

© Copyright date ARinternet WebAgentur - internet Dienstleistungen
Business Address:Goethestr. 15,Reichenbach,Sachsen,08468,DE |Tel: 03765 12697 |Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Company No. Your Company Number |VAT No.DE226064955 |Business hours are
ARinternet WebAgentur - internet Dienstleistungen bewertet mit 5 / 5 basierend auf 44 Bewertungen. | Jetzt bewerten



© 2002 - 2025 by ARinternet WebAgentur Angelika Riechert | Design/Code/SEO by ar-internet.de

Kontakt   ARinternet WebAgentur
Goethestraße 15
08468 Reichenbach im Vogtland
   
  037 65 / 126 97
  037 65 / 711 310
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.