Mylau. Auf Burg Mylau ist am Montagnachmittag flankierend zur Landesausstellung "Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen" die Sonderausstellung "Spindeln, Webstühle und Visionen. Textilindustrie im Vogtland" eröffnet worden.

2019 09 14 eroeffnung sonderausstellung

Foto: @Copyright by Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG

Die Sonderausstellung "Spindeln, Webstühle und Visionen. Textilindustrie im Vogtland" wurde am Montagnachmittag auf Burg Mylau eröffnet. Die Ausstellung flankiert die Landesausstellung "Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen" und widmet sich der textilen Tradition der Region. Marlis Müller, Vorsitzende des Vereins Futurum Vogtland, begrüßte die Gäste, die trotz der Bauarbeiten an der Burgauffahrt zu Fuß den Weg hinauf fanden. Reichenbachs Oberbürgermeister Raphael Kürzinger (CDU) betonte in seiner Rede die Bedeutung der Textilindustrie in der Vergangenheit und deren Wandel hin zu technischen Textilien in der heutigen Zeit.

Die Ausstellung ist zwar klein, aber fein.

Museumsmitarbeiterin Nadine Holesch erklärte:

"Bei den Hunderten von Firmen lassen sich immer nur Teilbereiche der Textilindustrie beleuchten. Aber in den meisten Familien war zu DDR-Zeiten jemand in der Textilbranche tätig." Eine Vogtlandkarte zeigt die wichtigsten Textilhochburgen der Region. Besucher können weitere Unternehmen auf Zetteln notieren, die später mit Pins auf der Karte ergänzt werden.

 

 

© Copyright date ARinternet WebAgentur - internet Dienstleistungen
Business Address:Goethestr. 15,Reichenbach,Sachsen,08468,DE |Tel: 03765 12697 |Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Company No. Your Company Number |VAT No.DE226064955 |Business hours are
ARinternet WebAgentur - internet Dienstleistungen bewertet mit 5 / 5 basierend auf 44 Bewertungen. | Jetzt bewerten



© 2002 - 2025 by ARinternet WebAgentur Angelika Riechert | Design/Code/SEO by ar-internet.de

Kontakt   ARinternet WebAgentur
Goethestraße 15
08468 Reichenbach im Vogtland
   
  037 65 / 126 97
  037 65 / 711 310
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.