Sehr wichtige Mitteilungen
.. mit aktuellsten Informationen zur Sicherheit unserer Webserver
Achtung: Mitte September Umstieg auf PHP 8 bei ARinternet
04.07.2023: Am 15.09.2023 schließen wir den Umstieg auf die neue PHP Version auf unseren Webservern (Rettan, Safcon) ab. (wir informierten)
Weiterlesen ...Achtung, aktuell agressive Telefonwerbung unterwegs!
07.06.2023: Heute hatten wir selbst erneut einen Anruf von Intermedia aus Berlin, Telefon 03025559500. Unsere Kunden hatten bereits davon berichtet.
Weiterlesen ...1. Juni 2023: Angebliche Kontosperrung bei Vautron
31.05.2023: Unter dem E-Mail Betreff „VautronDE: Handlungsbedarf ! F6A9V1B2R8D1“ sind im Moment wieder Phishing-Mails im Umlauf. Bitte keinesfalls auf Links in derE-Mail klicken!
Weiterlesen ...Security News
...mit Informationen zu aufgetretenen Bedrohungen & Sicherheit
Warum ist der Umstieg auf PHP 8 nötig?
12.06.2023: Ganz einfach gesagt dient der Umstieg auf eine neue PHP Version einer besseren Nutzererfahrung für die Besucher Ihrer Website und erhöht die Sicherheit Ihrer Website.
Weiterlesen ...Persönlichkeitsrechtsverletzung
11.11.2022: "Persönlichkeitsrechtsverletzung Datenschutz Google Fonts" ist auch der Betreff des Schreibens von RA Kilian Lenard. . Hilfe erwünscht?
Weiterlesen ...Abmahnung "Google Fonts"
10.11.2022: Mit "Persönlichkeitsrechtsverletzung Datenschutz Google Fonts" beginnen aktuell kursierende Schreiben der RAAG-Kanzlei. . Was tun?
Weiterlesen ...Warnung vor DEVEGE
30.09.2022: Unternehmensname - Bürger-Info-Programm - Mit diesem Betreff werden aktuell E-Mails mit angehängtem "Inserat" versendet. Warnung vor Anzeigenauftrag!
Weiterlesen ...Schadenersatz wegen Google Fonts
31.08.2022: Verstoß gegen die DSGVO - Rechtswidrige Weitergabe von Daten - Mit diesem Betreff sind aktuell Emails mit angehängtem Schadensersatzschreiben unterwegs. Was nun?
Weiterlesen ...Firmeninterne Umstellung unserer E-Mail-Dienste und Programme
12.10.2021: Die Umstellung unserer E-Mail-Dienste 12.10.21 um 12 Uhr wurde erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen ...„Ihre Site wurde gehackt“: Unternehmen werden per Mail erpresst
09.07.2020: Erpresser verschicken aktuell betrügerische E-Mails an Unternehmen und drohen, den Ruf der Firma zu schädigen. Mit der Forderung "Zahlen Sie 3.000 USD in Form von Bitcoins oder der Ruf Ihres Unternehmens wird geschädigt."
Weiterlesen ...Wartungsarbeiten an unserem Rettan-Server
03.06.2020: Am 03.06.2020 finden außerplanmäßige Wartungsarbeiten an unserem Webserver statt. Es kann kurzeitig zu Ausfällen von Diensten kommen.
Weiterlesen ...Vorsicht Covid-19 Phishing
25.03.2020: Das derzeit überdurchschnittlich hohe Informationsbedürfnis aufgrund der Corona Pandemie (Covid-19) wird aktuell von Betrügern schamlos ausgenutzt, um über Phishing an sensible Daten zu kommen.
Weiterlesen ...Hardwaredefekt behoben
31.01.2020: Leider kam es in den letzten Tagen gehäuft zu Ausfällen des Rettan-Servers. Der Fehler wurde nun gefunden und behoben. Wir danken für Ihr Verständnis und bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Weiterlesen ...Cyberschutz 2020
03.12.2019: Lesen Sie hier die Prognosen für das Jahr 2020 aus dem Fortinet Threat Landscape Report.
Weiterlesen ...Bedrohung durch Cyberangriffe
06.11.2019: Jedes zehnte Unternehmen mittlerweile Opfer von Cyber-Angriffen! „Es geht darum, dass die Qualität der Cyberbedrohungen zugenommen hat.“
Weiterlesen ...Neue Verordnung für Cookies?
28.10.2019: Am 01.10.2019 urteilte der Europäischen Gerichtshof in einem Rechtsfall: Die Einwilligung zu Cookies erfordert die aktive Zustimmung des Nutzers.
Weiterlesen ...Achtung! Phishing Mails von Amazon im Umlauf
25.07.2019: Unter dem E-Mail Betreff „Ihre Mithilfe ist erforderlich“, vermeintlich veraltete Zahlungsquelle oder „Ihr Benutzerkonto wurde eingeschränkt!“ , gibt es im Moment wieder Versuche, Kunden des Onlinehändlers Amazon in ein Falle zu locken.
Weiterlesen ...Serverwartung unserer Rettan-Server
24.06.2019: Am 03.07.2019 führen wir von 14-16 Uhr eine Wartung unserer Rettan-Server durch.
Weiterlesen ...Telefonbetrug: Anruf von vorgeblichen Google-Mitarbeitern
11.01.2019: Gestern erfuhren wir von einem Kunden, dass Google ihn telefonisch darüber informiert hat, dass der Startauftritt bei Google Suchmaschine kostenpflichtig sei.
Weiterlesen ...DSGVO Abmahnung von Kanzlei - Meißner & Partner
10.01.2019: Einer unserer Kunden erhielt gestern eine E-Mail von der Kanzlei Meißner & Partner in der es um eine Abmahnung aufgrund einer Informationspflichtverletzung nach Artikel 13 EU-DSGVO ging. Abmahnungen bedürfen nach wie vor der Schriftform (Briefpost). Es handelt sich hier um einen Virus.
Weiterlesen ...Account De-activation (Final Warning) - Phishing
12.12.2018: Aktuell sind wieder Emails im Umlauf, die im Betreff die Deaktivierung Ihres Accounts ankündigen. Es handelt sich dabei um Phishing-Emails bzw. Scam-Emails.
Weiterlesen ...Eilmeldung: BSI warnt vor Emotet Schadsoftware
06.12.2018: Das BSI hat heute eine Pressemeldung veröffentlicht, in der es vor der Schadsoftware Emotet warnt. Emotet soll demnach in Einzelfällen ganze Firmennetzwerke lahmgelegt haben und so zu Ausfällen geführt haben, die Schäden in Millionenhöhe verursachten.
Weiterlesen ...JOOMLA Update 3.9.1 verfügbar
29.11.2018: Das neue Sicherheits-Update 3.9.1 ist verfügbar. Bei diesem Update handelt es sich um ein System-Update. Es enthält mehr als 40 Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.
Weiterlesen ...Google Maps auf vielen Seiten mit Fehlermeldung
19.11.2018: Prüfen Sie auch Ihre Webseite! Eine Änderung in den Richtlinien bei Google Maps hat zur Folge, dass auf vielen Webseiten innerhalb der Karte die Fehlermeldung "Google Maps kann auf dieser Seite nicht richtig geladen werden." erscheint.
Weiterlesen ...Ende des Supports für PHP 5.6
12.11.2018: Sind mehr als 60% aller Webseiten in Gefahr? Ab 01.01.2019 gibt es für die Version PHP 5.6 keine Sicherheitsupdates mehr. Da viele Websites noch diese oder ältere Versionen benutzen erwarten Experten zum Jahresanfang eine Welle von Angriffen auf solche Websites.
Weiterlesen ...Neuestes Chrome Update brandmarkt HTTP-Seiten
25.07.2018: Google Chrome Version 68 veröffentlicht! Das neue Update für den derzeit beliebtesten Browser hat es in sich! Alle Webseiten die noch über eine unverschlüsselte Verbindung erreichbar sind, werden jetzt als "Nicht sicher" gekennzeichnet.
Weiterlesen ...Chrome markiert http Seiten bald als unsicher
18.05.2018: Ist Ihre Website https-verschlüsselt? Im heutigen Artikel bestätigt heise, dass im Browser Google Chrome künftig die grüne Kennzeichnung https-verschlüsselter Websiten entfällt.
Weiterlesen ...Google Analytics setzt DSGVO um
20.04.2018: Google Analytics hat detaillierte Einstellungen für die Datenaufbewahrung eingeführt. So können Nutzer nun die Vorhaltezeit der Nutzer- und Ereignisdaten auf den Google-Analytics Servern regeln.
Weiterlesen ...DSGVO tritt per 25.05.2018 in Kraft
11.04.2018: Ist Ihre Website abmahnsicher? Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union tritt am 25.05.2018 in Kraft. Sie vereinheitlicht einige Bereiche der Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit.
Weiterlesen ...Sicherheitslücken Meltdown und Spectre
16.01.2018: Laut Sicherheitsexperten Anders Fogh kursiert bereits Schadcode für die Nutzung der Sicherheitslücken Meltdown und Spectre im Netz.
Weiterlesen ...Serverwartung unserer Rettan-Server abgeschlossen
15.12.2017: Am 27.12.2017 führten wir von 10-11 Uhr eine Wartung unserer Rettan-Server durch. Diese wurde planmäßig ohne Beeinträchtigungen der Performance abgeschlossen.
Weiterlesen ...Beliebtes Windows Tool CCleaner gehackt
20.09.2017: Über eine Backdoor haben unbekannte Hacker einen Trojaner eingeschleust, welcher den Fernzugriff ermöglicht. Unbedingt Updaten!
Weiterlesen ...Spam-Mails mit gefälschten Absendern von Mitarbeitern im Umlauf
20.09.2017: Eine aktuelle Schädlingswelle per E-Mail täuscht reale Mail-Adressen von Mitarbeitern des gleichen Unternehmens vor.
Weiterlesen ...Message from KM_C224e von copier@eigene-domain
19.09.2017: Vorsicht, Locky ransomware im Umlauf mit Betreff: Message from KM_C224e - nicht öffnen sondern löschen.
Weiterlesen ...JOOMLA Update 3.8.0 verfügbar
19.09.2017: Das neue Sicherheits-Update 3.8.0 ist verfügbar - bitte installieren! Achtung, dieses Update ist ein kritisches Update.
Weiterlesen ...Vorsicht: DHL Virus Mail im Umlauf
05.04.2017: Am 04.04.2017 brach auf dem lokalen System von einem unserer Kunden ein Virus aus, der massiv Spam mit dem Betreff Paketankündigung zu Ihrer Sendung 785944383 versendet. Die Inhalte variieren, können jedoch so aussehen:
Weiterlesen ...Warnungen in Firefox und Chrome - unsicherer Login
05.04.2017: Auf nicht https-verschlüsselten Seiten warnen die neuesten Versionen der Browser Firefox und Chrome jetzt deutlich sichtbar auf Seiten, auf denen Passwörter abgefragt werden.
Weiterlesen ...Betrug mit Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
22.02.2017: Derzeit kursieren Emails mit dem Betreff: "Veröffentlichung Ihrer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr)" Bitte löschen Sie diese einfach!
Weiterlesen ...Neue Phishing Welle: MAILBOX TERMINATION
09.01.2017: Achtung, die derzeit kursierenden Emails mit der Rückfrage wegen angeblich ausgelöster Mailbox Löschung sind Phishing-Mails! Keinesfalls anklicken!
Weiterlesen ...Joomla Update auf 3.6.4 jetzt installieren!
03.11.2016: Wir raten unseren Kunden dringend, das erforderliche Update auf JOOMLA 3.6.4 umgehend durchzuführen. Bisher sind bereits über 30.000 Websites von der Angriffswelle betroffen. Der Support für Joomla! 3.x ist voraussichtlich bis zum 3. Quartal 2018 gewährleistet.
Weiterlesen ...Das neue Joomla Update 3.7 wurde avisiert
03.11.2016: Ab dem 28.03.2017 soll voraussichtlich das letzte Update für die Verion 3 zur Verfügung stehen. Wir raten unseren Kunden wie immer, das erforderliche Update auf JOOMLA 3.7 dann umgehend durchzuführen. Der Support für Joomla! 3.x ist voraussichtlich bis zum 3. Quartal 2018 gewährleistet.
Weiterlesen ...HTTPS Verschlüsselung von Webseiten über 50 Prozent
19.10.2016: Laut Berichten von Google und Mozilla wird inzwischen die Hälfte aller Webseiten verschlüsselt per HTTPS zum User übertragen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt Ihre Webseiten auf HTTPS umzustellen.
Weiterlesen ...Schneller mobil gefunden werden dank AMP
23.09.2016: Seit dem 24. Februar 2016 sind die neuen, durch einen Blitz gekennzeichneten AMP in den mobilen Suchergebnissen zu finden. Das ursprünglich nur für NEWS verfügbare AMP Format wird jetzt auch auf andere Websites ausgeweitet.
Weiterlesen ...Betrugsversuch: Rechnungen von DE Deutsche Domain
14.09.2016: Aktuell erhalten Nutzer dubiose Rechnungen über Domain Registrierungen. Es handelt sich um Betrugsversuche.
Weiterlesen ...https - Verbindungssicherheit in der Adressleiste
12.09.2016: Am 08.09.16 gab Google in seinem Security Blog bekannt, dass die Verbindungssicherheit in der Adresszeile künftig mit einem Icon bzw. Symbol deutlicher gekennzeichnet wird.
Weiterlesen ...Die gestohlenen Dropbox-Passwörter sind echt
02.09.2016: Kürzlich tauchten laut heise gestohlene Dropbox-Passwörter auf. Diese sind offensichtlich echt! Betroffene Dropbox-Kunden wurden kürzlich per E-Mail zum Passwort-Wechsel aufgefordert. Alle Betroffenen sollten jetzt dringend das Passwort ändern!
Weiterlesen ...Umzug unserer Rettan Server erfolgreich beendet
31.08.2016: Am 31.08.16 um 6.00 Uhr wurde der Umzug unserer Rettan Server ins datadock erfolgreich beendet.
Weiterlesen ...Wichtige Updates für den Sprung auf JOOMLA 3.6.2
05.08.2016: Wir raten unseren Kunden dringend, das erforderliche Update auf JOOMLA 3.6.2 zeitnah durchzuführen.
Weiterlesen ...Bouncende Emails bei web.de und gmx.de
31.05.2016: Seit dem 24.05.16 beobachten wir, dass Emails am Web.de und gmx.de aus Weiterleitungen nicht mehr zugestellt werden.
Weiterlesen ...Bewerbung mit Word-Datei birgt Trojaner
19.05.2016: Gestern erreichten uns Emails mit dem Betreff Bewerbung und einem Anhang Bewerbung und CV.doc
Weiterlesen ...Schadsoftware in Flexpayment Rechnungen
15.03.2016: Emails mit Betreff "Ihre Rechnung ist immer noch nicht bezahlt" und Ihre-Rechnung.rar im Anhang
Weiterlesen ...Spoofing: raffinierter Telefonbetrug verbreitet sich
22.02.2016: Laut channelpartner wird aktuell vor einer besonderen Masche des Telefonbetrugs - dem Spoofing - gewarnt.
Weiterlesen ...Verschlüsselungs-Trojaner Locky erpresst Geld
17.02.2016: Laut heise hat der Verschlüsselungs-Trojaner Locky am Montag, dem 15.02.2016 wieder zugeschlagen.
Weiterlesen ...Der Windows Vista Support läuft bald aus
15.02.2016: Das Ende von Windows Vista Seit fast 2 Jahren gibt es keinen Support mehr für Windows XP. Doch schon steht das nächste Windows auf der Abschussliste.
Weiterlesen ...neues Joomla! Update für die Version 3.5
03.02.2016: Es sind neue Sicherheits-Updates bzw. Features verfügbar - bitte installieren.
Weiterlesen ...Achtung: neue Änderungen im Impressum für 2016
20.01.2016: Einbindung der OP-Plattform im B2C seit 09.01.2016 Pflicht
Weiterlesen ...bei einigen Internet-Explorern endet der Support
08.01.2016: Die Internet-Explorer-Versionen 8, 9 und 10 für Windows 7 und aufwärts werden ab Dienstag nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt.
Weiterlesen ...Hackerangriffe auf Joomla! kurz vor Weihnachten 2015
05.01.2016: Auch mehrere unserer Kundenwebsites, deren Administratoren keine Updates gemacht hatten, waren betroffen.
Weiterlesen ...Impressum für Mylau / Reichenbach wird geändert
01.01.2016: Die neuen Bezeichnungen Reichenbach im Vogtland und Reichenbach im Vogtland, OT Mylau sind seit 01.01.2016 gültig und für das Impressum Pflicht
Weiterlesen ...Fake-Bewerbungsschreiben mit Schadsoftware
14.10.2015: Vor einer neuen Masche warnt das LKA Schleswig-Holstein. Unternehmen erhalten bundesweit derzeit E-Mails von angeblichen Bewerbern. Kriminelle geben sich darin als Bewerber aus und fordern zum Download von Bewerbungsunterlagen auf.
Weiterlesen ..."Mobil-Freundlichkeit" wird wichtig im Ranking
21.04.2015: Ab heute werden Seiten, die nicht über eine mobile Version verfügen, von Google abgestraft und schlechter gefunden.
Weiterlesen ...Google findet Schadcode in Add-ons
08.04.2015: Eine Analyse hat ergeben, dass Besucher von Google-Seiten oft Browser verwenden, die mit Schadsoftware behaftet sind.
Weiterlesen ...Das Ende des Internet Explorers? - Windows 10
20.03.2015: Im Sommer bringt Microsoft Windows 10 auf den Markt. Nach 20 Jahren hat sich der Software Riese entschieden den Internet Explorer durch einen neuen Browser abzulösen. Ist das das Ende des IE?
Weiterlesen ...neues Recaptcha von google - einfacher denn je
09.02.2015: Mit seinem neuen Dienst "noCaptcha reCaptcha" ist es Google gelungen die Sicherheit von Formularen wesentlich zu verbessern.
Weiterlesen ...Abzocke: Fake Anrufe der Bundesweite Registrar Stelle
26.01.2015: Die Anrufer melden sich mit "Bundesweite Registrar Stelle", agieren mit unterdrückter Telefonnummer, beziehen sich bei Nachfrage auf www.brs-web.net und versuchten gezielt Druck auszuüben, um Verträge abzuschließen.
Weiterlesen ...Support-Ende für Joomla 2.5 - start für Joomla 3
16.12.2014: Zum 31. Dezember 2014 wird der offizielle Support des Joomla CMS in Version 2.5 eingestellt!
Weiterlesen ...Was tun bei Filesharing Abmahnungen?
25.10.2014: Was tun bei Filesharing Abmahnungen? Ruhe bewahren und geeignete Schritte einleiten.
Weiterlesen ...Änderungen bei den ANT-Servern
06.10.2014: Bei allen ANT-Servern hat sich durch den Umzug ergeben, dass Sie nach Anmeldung per PHP direkt in das Wurzelverzeichnis für Ihre Webpräsenz geleitet werden.
Weiterlesen ...Umzug auf neuen Webserver ist abgeschlossen - 2014
21.08.2014: Der Umzug auf den neuen Webserver ist abgeschlossen und der alte Webserver wurde heute Mittag vom Netz genommen.
Weiterlesen ...Info: ein neues Hosting-Server Modell 2014
18.07.2014: Um Ihnen unseren Kunden auch weiterhin den erwarteten zuverlässigen Service bieten zu können, haben wir dieses Jahr entschlossen einen unserer Hosting-Server mit einem neuen, schnelleren und leistungsfähigeren Modell zu ersetzen.
Weiterlesen ...Studie: Wie Online-Werbung wirken kann
16.06.2014: Bereits Hery Ford wusste:„Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.“
Weiterlesen ...Spam-Welle rollt über Yahoo-Konten
13.06.2014: Nach AOL ist jetzt auch Yahoo von einer massiven Spam-Welle betroffen. Die Spammer verschicken Werbemails im Namen der Yahoo-Nutzer an deren Kontakte.
Weiterlesen ...Internetkriminalität boomt
03.06.2014: Das die Cyberkriminalität sich derzeit auf einem Rekordniveau bewegt thematisiert "Die Welt" in ihrem heutigen Artikel.
Weiterlesen ...Google geht gegen unsriösen Linktausch vor
17.03.2014: Google reagiert auf fragwürdige Linktausch-Praktiken und geht weiter gegen deutsche Netzwerke vor.
Weiterlesen ...Die Email-Verschlüsselung - sicher kommunizieren
13.02.2014: Mit dem Einzug der Email-Kommunikation in die alltäglichen Geschäftsprozesse und der umfassenden Akzeptanz dieser im Alltag gewinnt die Email-Verschlüsselung immer mehr an Bedeutung.
Weiterlesen ...circa 16 Millionen Email-Adressen gehackt
21.01.2014: Ca. 16 Millionen kompromittierte Benutzerkonten wurden bei der Analyse von Botnetzen durch Forschungseinrichtungen und Strafverfolgungsbehörden entdeckt.
Weiterlesen ...neue Vorgaben von der Internetverwaltung ICANN
01.01.2014: Ab sofort tritt für die internationalen TLDs (Domains) wie .com oder .net die Umsetzung einer neuen Vorgabe der Internetverwaltung ICANN in Kraft, ...
Weiterlesen ...Redemption Grace Period für de-Domains
03.12.2013: Für zur Löschung gekündigte .de-Domains greift ab sofort eine 30-tägige so genannte "Redemption Grace Period".
Weiterlesen ...Verbraucherzentrale warnt vor Paypal-Spam-Emails
20.11.2013: Achtung, derzeit mit dem Absender Paypal ankommende Emails sehen täuschend echt aus, sind aber oft gefälscht.
Weiterlesen ...Die Email-Archivierung - für jedes Unternehmen gut
01.11.2013: Email-Archivierung ist in den meisten Unternehmen immer noch nicht gelöst, obwohl alle Unternehmen – Kleingewerbetreibende ausgenommen – ihre komplette Geschäftskorrespondenz für sechs bis zehn Jahre ab Ende des Kalenderjahres 2014 aufbewahren müssen.
Weiterlesen ...Häufung von Hackerangriffen auf Joomla! 1.5 und 1.7
01.10.2013: In den letzten Wochen kommt es massiv zu Hackerangriffen auf die inzwischen veralteten Joomla! Versionen 1.5 und 1.7. Der Versionszyklus für diese Versionen endete bereits im April 2012.
Weiterlesen ...Die Zertifizierung Ihrer E-Mail Korrespondenz
01.08.2013: Kennen Sie das Problem: Jemand missbraucht Ihren guten Namen und Sie können nichts dagegen tun! Doch, Sie können!
Weiterlesen ...Fake E-mails mit Trojaner im zip-Anhang
01.07.2013: Aktuell sind wieder Emails im Umlauf, die angeblich von einer Anwaltskanzlei oder einem Inkassobüro kommen und angeblich offene Rechnungsbeträge einfordern.
Weiterlesen ...Lösungen zu der Signatur nach EHUG
01.03.2013: "Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister" (EHUG)
Weiterlesen ...Bitte nicht auf Amazon Kontomeldungen reagieren!
04.02.2013: Seit Januar sind wieder Emails mit dem Betreff: "Fremdzugriff Bestellung 8951640264 erfolgreich storniert!" oder "Amazon: Ihre Bestellung ist bei uns eingegangen" im Umlauf.
Weiterlesen ...FAQ internet Dienstleistungen
..mit wichtigen Anleitungen zu Emails, Sicherheit usw.
Kunden-Bewertung bei Proven Expert geben
13.06.2023: Es gibt neben Google noch viele weitere Bewertungsportale. Zu den allgemeinen Portalen zählt auch Proven Expert. Um bei Proven Expert eine Bewertung (Rezension) abzugeben sind folgende Schritte nötig:
Weiterlesen ...Google Bewertung geben – So geht's!
09.06.2023: Jeder Nutzer, der ein Google Konto (Mindestalter) hat, kann eine Google Bewertung abgeben. Um bei Google eine Bewertung (Rezension) abzugeben sind folgende Schritte nötig:
Weiterlesen ...Sichere und anonyme E-Mails | mailbox.org
18.04.2023: E-Mails sind eine wichtige Kommunikationsplattform für Ihr Unternehmen. Heute stellen wir als effektive Lösung zum komfortablen, sicheren und datenschutzkonformen Postfach mailbox.org vor.
Weiterlesen ...Leichte Sprache für Webseiten
20.12.2022: Was ist leichte Sprache? Mit leichter Sprache werden Informationen leicht verständlich gemacht. Menschen mit Lernschwierigkeiten verstehen Texte so besser.
Weiterlesen ...Barrierefreie Webseiten für Kommunen
01.11.2022: Städte, Gemeinden und Verwaltungen sind verpflichtet Ihre Webseiten barrierefrei zu gestalten. Welche Kriterien sind bei der Umsetzung zu beachten?
Weiterlesen ...Ende des Supports für CMS Joomla 3 und php-Version
05.09.2022: Der Support für das CMS (Content Management System) Joomla 3.10 endet am 17.08.2023. Was ist bei der php-Version zu beachten?
Weiterlesen ...Anpassung einiger Domainpreise bei ARinternet
01.06.2022: Zum 1. September 2022 kommt es zur Anpassung einiger unserer Domainpreise für Neubestellungen. Weitere Informationen hier:
Weiterlesen ...Tipp #11 für Google My Business - Rezensionen
01.04.2022: Tipp 11 - Optimierung Google My Business Eintrag - Google Rezensionen - Das Beste zum Schluss. Bei unserem letzten Google My Business Tipp dreht sich alles um die Google-Rezensionen.
Weiterlesen ...Tipp #10 für Google My Business - Follower, Fragen & Antworten und Nachrichten
24.03.2022: Tipp 10 - Optimierung Google My Business Eintrag - Follower, Fragen & Antworten und Nachrichten - Bei unseren heutigen Google My Business Tipps geht es um Funktionen für den erfolgreichen Umgang mit Kunden.
Weiterlesen ...Tipp #9 für Google My Business - Bilder, Videos & Beiträge
15.02.2022: Tipp 9 - Optimierung Google My Business Eintrag - Fotos, Video & Beiträge - Fotos, Videos und Beiträge im Google Unternehmensprofil sind ein gutes Mittel, um mehr Kunden zu erreichen.
Weiterlesen ...Tipp #8 für Google My Business - Produkte & Leistungen
04.02.2022: Tipp 8 - Optimierung Google My Business Eintrag - Produkte & Leistungen - Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Kunden bereits in der Suche eine Auswahl Ihrer Produkte und Leistungen präsentieren können.
Weiterlesen ...Tipp #7 für Google My Business - Website, Attribute, Eröffnungsdatum
02.02.2022: Tipp 7 - Optimierung Google My Business Eintrag - Website, Attribute, Eröffnungsdatum - Die folgenden Funktionen gehören zum optimalen Google My Business Eintrag!
Weiterlesen ...Go-digital-Förderung verlängert
19.01.2022: Das Förderprogramm "go-digital" - für das wir autorisiertes Beratungsunternehmen sind - wurde bis 2024 verlängert. Starten Sie jetzt Ihr Digitalisierungsvorhaben!
Weiterlesen ...Was kann die Google Search Console?
06.01.2022: In diesem Beitrag zeigen wir einige Grundlagen des kostenlosen Google-Tools.
Weiterlesen ...Tipp #6 für Google My Business - Termine & Reservierungen
18.11.2021: Tipp 6 - Optimierung Google My Business Eintrag - Termine und Reservierungen - Terminbuchung direkt über den Google My Business Eintrag? Ja, das geht!
Weiterlesen ...Tipp #5 für Google My Business - Die Telefonnummer
10.11.2021: Tipp 5 - Optimierung Google My Business Eintrag - Die Telefonnummer - Auch für die Telefonnummer bei Google My-Business gibt es einiges, auf dass Sie bei der Optimierung Ihres Eintrags achten sollten.
Weiterlesen ...Tipp #4 für Google My Business - Die Öffnungszeiten
21.10.2021: Tipp 4 - Optimierung Google My Business Eintrag - Öffnungszeiten - Wie Sie Ärger Ihrer Kunden aufgrund fehlerhafter Öffnungszeiten vermeiden können.
Weiterlesen ...Tipp #3 für Google My Business - Die Adresse
19.10.2021: Tipp 3 - Optimierung Google My Business Eintrag - Adresse / Einzugsgebiet - Darauf sollten Unternehmen bei der Optimierung ihres Google My Business-Eintrags achten.
Weiterlesen ...Tipp #2 für Google My Business - Die Kategorie
12.10.2021: Tipp 2 - Optimierung Google My Business Eintrag - Die Kategorie - Bei der Optimierung des Google My Business-Profils sollte mit der Kategorie begonnen werden.
Weiterlesen ...Tipp #1 für Google My Business - Der Firmenname
07.10.2021: Tipp 1 - Optimierung Google My Business Eintrag - Korrekter Firmenname - Beim Firmennamen im Google My Business Eintrag gilt NICHT viel hilft viel!
Weiterlesen ...Safari-Cache leeren bei iMac
17.09.2021: Wie löscht man den Cache bzw. Zwischenspeicher beim iMac? Hier finden Sie zwei Varianten - die Tastenkombination und den Weg über das Menü.
Weiterlesen ...SPAM-Schutz für Emails
09.08.2021: SPAM ist nicht nur ärgerlich. SPAM bedeutet für Unternehmen massiven wirtschaftlichen Schaden. WAS TUN? Wege und Lösungen aus der SPAM-Falle zeigen wir hier auf.
Weiterlesen ...WhatsApp Einstellungen geändert?
20.05.2021: Eine neue Warnung ging heute in sozialen Medien viral, die dazu auffordert, die Privatsphäre-Einstellungen nach einem angeblich geheimen Update von WhatsApp zu überprüfen. Was ist dran an dieser Meldung?
Weiterlesen ...Neue E-Mail Speicherrichtlinien
05.01.2021: Per 1. August 2021 treten bei ARinternet neue Speicherrichtlinien für unsere E-Mail-Konten in Kraft. Mit den neuen Regelungen gleichen wir unsere Richtlinien den allgemeinen Branchenpraktiken an.
Weiterlesen ...Dauerleistungen - 16% oder 19%?
05.07.2020: Das am 3. Juni 2020 beschlossene Konjunkturpaket, dessen Bestandteil unter anderem die Senkung der MWSt von 19% auf 16% ist, birgt einige Überraschungen. Hier einige Details und Quellen dazu.
Weiterlesen ...MWSt 16% heißt: Preise runter
30.06.2020: Am 3. Juni 2020 wurde ein umfängliches Konjunkturpaket beschlossenen. Ein Bestandteil daraus ist die Senkung der MWSt von 19% auf 16%.
Weiterlesen ...Die Google My Business App
23.06.2020: Mit der kostenlosen App verwalten Sie Ihren Google My Business Eintrag jederzeit und überall.
Weiterlesen ...Große Dateien versenden - so funktioniert's
11.06.2020: Beim Versenden großer Dateien kommen E-Mail Dienste schnell an ihre Grenzen, meistens ist bei Anhängen von 25MB Schluss. Alternativen finden Sie in diesem FAQ.
Weiterlesen ...WhatsApp Web verwenden
12.05.2020: Der Messenger Whats-App kann auch am PC mittels Browser ganz einfach genutzt werden. Im Artikel steht, wie „Whatsapp Web“ funktioniert.
Weiterlesen ...Cache löschen bei iPhone & iPad
19.12.2019: Den Verlauf, Cookies und den Cache von Safari kann man bei iPhone und iPad in den Einstellungen löschen. Die Antwort heißt: "Verlauf und Websitedaten löschen"
Weiterlesen ...Google My Business Websites
12.12.2019: Eine Google Website - Voraussetzung hierfür ist ein Google Login - ist für alle, die sparen müssen oder wollen, eine gute Option, trotzdem online erreichbar zu sein.
Weiterlesen ...Das Ende von Flash in Chrome
12.08.2019: Wie Sie im Web Anwendungen ausführen, Spiele spielen und Videos ansehen, gestaltete auf eine Art und Weise seit 23 Jahren Flash von Adobe. Damit ist ab Dezember 2020 Schluss.
Weiterlesen ...Krisenkommunikation für Social Media
19.06.2019: Was tun, wenn User oder sogar Ihre Stammkunden über Ihre Werbekampagne oder Ihre Posts in den sozialen Medien verärgert sind?
Weiterlesen ...Baustelle DSGVO
26.05.2019: Auch ein Jahr nach Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stellt die Umsetzung der DSGVO für viele Unternehmen noch eine große Herausforderung dar.
Weiterlesen ...WhatsApp gehackt
14.05.2019: WhatsApp Entwickler empfehlen Nutzern dringend umgehend Ihre App und das Betriebssystem des Handys zu aktualisieren.
Weiterlesen ...Bußgelder wegen DSGVO-Verstößen
13.05.2019: Vor einem Jahr am 25.05.2018 trat die EU-DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) in Kraft. Laut einem Artikel bei heise wurden im Mai Bußgelder im Gesamtumfang von knapp 450.000 EURO in insgesamt 75 Fällen verhängt.
Weiterlesen ...Pflichtangaben bei E-Mails
12.04.2019: Sind bei geschäftlichen E-Mails Pflichtangaben nach DSGVO vorgeschrieben? Ist eine Signatur erforderlich? Gehört ein Impressum in die E-Mail?
Weiterlesen ...Facelifting bei ARinternet
27.03.2019: Der Frühling kommt mit Macht. Auch wir haben Frühlingsgefühle.
Weiterlesen ...Speicherung von Google+ Inhalten bis 31. März 2019
21.03.2019: Google versendet derzeit an Nutzer von Google+ Privatnutzerkonten oder Administratoren von Google+ Seiten Emails mit der Aufforderung der Speicherung dort hinterlegter Daten.
Weiterlesen ...Ende für Google Plus
04.02.2019: Google hat im Dezember 2018 angekündigt, Google+ für Privatnutzer im April 2019 einzustellen.
Weiterlesen ...Cyber-Sicherheit in Deutschland
09.01.2019: Aufgrund der aktuellen Ereignisse des Datenklaus von Politikern stellen viele sich die Frage, wer in Deutschland für Cyber-Sicherheit zuständig ist. Diese Frage lässt sich nicht schnell beantworten, weil dort mehrere Institutionen zusammenwirken.
Weiterlesen ...Wer braucht schon eine Cyber-Versicherung?
13.11.2018: Versicherungen sind dazu da bei eingetretenen Schäden Dinge schnell ersetzen zu können. Rund um Haus und Auto sind die meisten gut abgesichert und können schnell reagieren, wenn ein Schadensfall eintritt. Und im Internet?
Weiterlesen ...Wir sind e-Recht-24 Agenturpartner!
19.10.2018: Als eRecht24 Premium Agenturpartner haben wir einen starken Partner, wenn es um die Themen DSGVO, Abmahnungen, Social Media und Internetrecht geht.
Weiterlesen ...Was ist SSL und TLS Verschlüsselung?
04.07.2018: Sie wollen wissen was der Unterschied zwischen SSL und TLS ist? Was benötigen Sie für die Absicherung Ihrer Website? Welches Verschlüsselungsprotokoll ist aktuell?
Weiterlesen ...Arbeiten Sie schon DSGVO konform?
03.07.2018: Obwohl die DSGVO bereits seit dem 25.05.18 in Kraft ist, ist der Mittelstand diesbezüglich laut einer Befragung von GDATA nur mittelmäßig aufgestellt.
Weiterlesen ...Umsetzung der DSGVO in Sachsen
06.06.2018: Auch in Sachsen herrscht große Verunsicherung. Die DSGVO ist in Kraft,die sächsische Datenschutzbehörde überlastet und die Umsetzung steckt - besonders bei kleinen Unternehmen - oft noch in den Kinderschuhen.
Weiterlesen ...DSGVO & Webseiten
06.06.2018: In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Antworten auf die dringendsten Fragen rund um die DSGVO im Kontext zu Webseiten.
Weiterlesen ...Google hat "mobile-first" Index gestartet
30.03.2018: Nachdem Google im Herbst 2016 den Mobile-First-Index angekündigt hatte, startete Google im März 2018 mit der Umsetzung.
Weiterlesen ...Empfehlungsplattform für Unternehmen: btrusted
19.10.2016: Bei btrusted handelt es sich um seriöses Empfehlungsmarketing. Echte verifizierte Unternehmen können ihre Geschäftspartner denen sie vertrauen empfehlen.
Weiterlesen ...Google My Business Eintrag
29.09.2016: Google My Business Einträge sind in der Google Suche überall präsent. Mit aktuellen Einträgen sorgen Sie dafür, dass Ihr Unternehmen gut gefunden wird.
Weiterlesen ...Facebook - neue Möglichkeiten für Werbung
01.09.2016: Aktuell überarbeitet Facebook die Angebote und bietet künftig bessere Möglichkeiten der Werbung. So soll es ab sofort möglich sein, potentielle Kunden besser und gezielter anzusprechen. Die Facebook-Angebote wurden speziell für Mobilgeräte optimiert.
Weiterlesen ...Download-Tipps
04.07.2016: An dieser Stelle finden Sie praktische Programme und Tools...
Weiterlesen ...Mobile Internetnutzung überholt PC's
16.06.2016: Laut der zweiten jährlichen Ausgabe der Media Consumption Forecasts wird sich die mobile Internetnutzung 2016 um 27,7 % erhöhen.
Weiterlesen ...Links zu nützlichen Online-Tools
03.05.2016: Hier finden Sie einige nützliche Tools für Dies & Das..
Weiterlesen ...Synchronisieren Outlook-Kalender - Google
08.04.2016: Abgleich Outlook Kalender - Google Konto
Weiterlesen ...Kostenloses Windows 10 Upgrade ?
10.06.2015: Infos zu Upgrade, Kaufpreis und Abo-Modell: Microsoft bietet Windows 10 für viele User kostenlos an. Mit dieser Information begann die Suche nach dem Haken an der Sache. Wir erklären die Details.
Weiterlesen ...Postfach voll - was nun?
04.09.2014: Vorgehensweise Wenn Ihr Postfach voll ist und Nutzer, die Ihnen Emails senden wollen die Meldung "mailbox is full" bekommen, ist empfohlen, die in der folgenden Anleitung aufgeführten Punkte abzuarbeiten.
Weiterlesen ...Thunderbird Einstellungen Webserver Rettan
28.08.2014: Konfiguration bei Standardinstallation Es ist empfohlen, nicht die Standardkonfiguration sondern die manuelle Einstellung zu nutzen. Hierbei wird der SMTP-Eintrag mit mail.IHREDOMAIN.de ersetzt.Im folgenden finden Sie die Anleitung.
Weiterlesen ...Facebook Account anlegen
05.03.2014: Soziale Netzwerke wie z.B. Facebook sind heute in den Tagesablauf integriert wie der tägliche Kaffee oder Tee. Folgende Benimmregeln sind hier jedoch zu beachten:
Weiterlesen ...Abgelaufenes Zertifikat Small Business Server 2011
03.03.2014: Was tun wenn beim Windows Small Business Server 2011 die Meldung "Untergeordnetes Zertifikat läuft ab" erscheint?
Weiterlesen ...Email-Einstellungen SMTP und POP3 Server Safcon
02.09.2013: Heute erfolgte die Deaktivierung des veralteten Verfahrens "SMTP-after-POP" auf unseren Safcon Webservern.
Weiterlesen ...Signatur für Emails
01.01.2007: Gesetz über das elektronische Handels-, Genossenschafts- und Unternehmensregister (EHUG)
Weiterlesen ...Heise Security News
Kritische Lücke im Mailserver Exim
Security-Alert Meldungen Sep 30, 2023 | 14:05 pmDer SMTP-Dienst des freien Mailservers Exim enthält eine kritische Schwachstelle, über die Angreifer beliebigen Code ausführen können. Updates sind unterwegs.
Jetzt patchen! Angreifer haben Netzwerkgeräte von Cisco im Visier
Security-Alert Meldungen Sep 29, 2023 | 09:20 amCisco hat unter anderem eine kritische Lücke in Catalyst SD-WAN geschlossen. Außerdem gibt es Sicherheitsupdates für weitere Produkte.
Unzählige Anwendungen betroffen: Chaos bei WebP-Lücke
Security-Alert Meldungen Sep 28, 2023 | 12:12 pmEine Sicherheitslücke im WebP-Grafikformat betrifft über Googles Chrome hinaus deutlich mehr Anwendungen.
Zehn Sicherheitslücken in Chrome geschlossen, eine wird bereits ausgenutzt
Security-Alert Meldungen Sep 28, 2023 | 09:29 amGoogle sichert seinen Webbrowser Chrome abermals gegen laufende Attacken ab.
Schadcode-Lücken in Firefox, Firefox ESR und Thunderbird geschlossen
Security-Alert Meldungen Sep 27, 2023 | 10:07 amMozilla hat seinen Mailclient und seine Webbrowser gegen mögliche Attacken abgesichert.
News History
- FAQ
- Kunden-Bewertung bei Proven Expert geben - 13.06.2023
- Google Bewertung geben – So geht's! - 09.06.2023
- Sichere und anonyme E-Mails | mailbox.org - 18.04.2023
- Leichte Sprache für Webseiten - 20.12.2022
- Barrierefreie Webseiten für Kommunen - 01.11.2022
- Ende des Supports für CMS Joomla 3 und php-Version - 05.09.2022
- Anpassung einiger Domainpreise bei ARinternet - 01.06.2022
- Tipp #11 für Google My Business - Rezensionen - 01.04.2022
- Tipp #10 für Google My Business - Follower, Fragen & Antworten und Nachrichten - 24.03.2022
- Tipp #9 für Google My Business - Bilder, Videos & Beiträge - 15.02.2022
- Tipp #8 für Google My Business - Produkte & Leistungen - 04.02.2022
- Tipp #7 für Google My Business - Website, Attribute, Eröffnungsdatum - 02.02.2022
- Go-digital-Förderung verlängert - 19.01.2022
- Was kann die Google Search Console? - 06.01.2022
- Tipp #6 für Google My Business - Termine & Reservierungen - 18.11.2021
- Tipp #5 für Google My Business - Die Telefonnummer - 10.11.2021
- Tipp #4 für Google My Business - Die Öffnungszeiten - 21.10.2021
- Tipp #3 für Google My Business - Die Adresse - 19.10.2021
- Tipp #2 für Google My Business - Die Kategorie - 12.10.2021
- Tipp #1 für Google My Business - Der Firmenname - 07.10.2021
- Safari-Cache leeren bei iMac - 17.09.2021
- SPAM-Schutz für Emails - 09.08.2021
- WhatsApp Einstellungen geändert? - 20.05.2021
- Neue E-Mail Speicherrichtlinien - 05.01.2021
- Dauerleistungen - 16% oder 19%? - 05.07.2020
- MWSt 16% heißt: Preise runter - 30.06.2020
- Die Google My Business App - 23.06.2020
- Große Dateien versenden - so funktioniert's - 11.06.2020
- WhatsApp Web verwenden - 12.05.2020
- Cache löschen bei iPhone & iPad - 19.12.2019
- Google My Business Websites - 12.12.2019
- Das Ende von Flash in Chrome - 12.08.2019
- Krisenkommunikation für Social Media - 19.06.2019
- Baustelle DSGVO - 26.05.2019
- WhatsApp gehackt - 14.05.2019
- Bußgelder wegen DSGVO-Verstößen - 13.05.2019
- Pflichtangaben bei E-Mails - 12.04.2019
- Facelifting bei ARinternet - 27.03.2019
- Speicherung von Google+ Inhalten bis 31. März 2019 - 21.03.2019
- Ende für Google Plus - 04.02.2019
- Cyber-Sicherheit in Deutschland - 09.01.2019
- Wer braucht schon eine Cyber-Versicherung? - 13.11.2018
- Wir sind e-Recht-24 Agenturpartner! - 19.10.2018
- Was ist SSL und TLS Verschlüsselung? - 04.07.2018
- Arbeiten Sie schon DSGVO konform? - 03.07.2018
- Umsetzung der DSGVO in Sachsen - 06.06.2018
- DSGVO & Webseiten - 06.06.2018
- Google hat "mobile-first" Index gestartet - 30.03.2018
- Empfehlungsplattform für Unternehmen: btrusted - 19.10.2016
- Google My Business Eintrag - 29.09.2016
- Facebook - neue Möglichkeiten für Werbung - 01.09.2016
- Download-Tipps - 04.07.2016
- Mobile Internetnutzung überholt PC's - 16.06.2016
- Links zu nützlichen Online-Tools - 03.05.2016
- Synchronisieren Outlook-Kalender - Google - 08.04.2016
- Kostenloses Windows 10 Upgrade ? - 10.06.2015
- Postfach voll - was nun? - 04.09.2014
- Thunderbird Einstellungen Webserver Rettan - 28.08.2014
- Facebook Account anlegen - 05.03.2014
- Abgelaufenes Zertifikat Small Business Server 2011 - 03.03.2014
- Email-Einstellungen SMTP und POP3 Server Safcon - 02.09.2013
- Tipps zur USt-IdNr. - 05.04.2010
- Signatur für Emails - 01.01.2007
- Security News
- Warum ist der Umstieg auf PHP 8 nötig? - 12.06.2023
- Persönlichkeitsrechtsverletzung - 11.11.2022
- Abmahnung "Google Fonts" - 10.11.2022
- Warnung vor DEVEGE - 30.09.2022
- Schadenersatz wegen Google Fonts - 31.08.2022
- Firmeninterne Umstellung unserer E-Mail-Dienste und Programme - 12.10.2021
- „Ihre Site wurde gehackt“: Unternehmen werden per Mail erpresst - 09.07.2020
- Wartungsarbeiten an unserem Rettan-Server - 03.06.2020
- Vorsicht Covid-19 Phishing - 25.03.2020
- Hardwaredefekt behoben - 31.01.2020
- Cyberschutz 2020 - 03.12.2019
- Bedrohung durch Cyberangriffe - 06.11.2019
- Neue Verordnung für Cookies? - 28.10.2019
- Achtung! Phishing Mails von Amazon im Umlauf - 25.07.2019
- Serverwartung unserer Rettan-Server - 24.06.2019
- Telefonbetrug: Anruf von vorgeblichen Google-Mitarbeitern - 11.01.2019
- DSGVO Abmahnung von Kanzlei - Meißner & Partner - 10.01.2019
- Account De-activation (Final Warning) - Phishing - 12.12.2018
- Eilmeldung: BSI warnt vor Emotet Schadsoftware - 06.12.2018
- JOOMLA Update 3.9.1 verfügbar - 29.11.2018
- Google Maps auf vielen Seiten mit Fehlermeldung - 19.11.2018
- Ende des Supports für PHP 5.6 - 12.11.2018
- Neuestes Chrome Update brandmarkt HTTP-Seiten - 25.07.2018
- Chrome markiert http Seiten bald als unsicher - 18.05.2018
- Google Analytics setzt DSGVO um - 20.04.2018
- DSGVO tritt per 25.05.2018 in Kraft - 11.04.2018
- Sicherheitslücken Meltdown und Spectre - 16.01.2018
- Serverwartung unserer Rettan-Server abgeschlossen - 15.12.2017
- Beliebtes Windows Tool CCleaner gehackt - 20.09.2017
- Spam-Mails mit gefälschten Absendern von Mitarbeitern im Umlauf - 20.09.2017
- Message from KM_C224e von copier@eigene-domain - 19.09.2017
- JOOMLA Update 3.8.0 verfügbar - 19.09.2017
- Vorsicht: DHL Virus Mail im Umlauf - 05.04.2017
- Warnungen in Firefox und Chrome - unsicherer Login - 05.04.2017
- Betrug mit Umsatzsteuer-Identifikationsnummer - 22.02.2017
- Neue Phishing Welle: MAILBOX TERMINATION - 09.01.2017
- Joomla Update auf 3.6.4 jetzt installieren! - 03.11.2016
- Das neue Joomla Update 3.7 wurde avisiert - 03.11.2016
- HTTPS Verschlüsselung von Webseiten über 50 Prozent - 19.10.2016
- Schneller mobil gefunden werden dank AMP - 23.09.2016
- Betrugsversuch: Rechnungen von DE Deutsche Domain - 14.09.2016
- https - Verbindungssicherheit in der Adressleiste - 12.09.2016
- Die gestohlenen Dropbox-Passwörter sind echt - 02.09.2016
- Umzug unserer Rettan Server erfolgreich beendet - 31.08.2016
- Wichtige Updates für den Sprung auf JOOMLA 3.6.2 - 05.08.2016
- Bouncende Emails bei web.de und gmx.de - 31.05.2016
- Bewerbung mit Word-Datei birgt Trojaner - 19.05.2016
- Schadsoftware in Flexpayment Rechnungen - 15.03.2016
- Spoofing: raffinierter Telefonbetrug verbreitet sich - 22.02.2016
- Verschlüsselungs-Trojaner Locky erpresst Geld - 17.02.2016
- Der Windows Vista Support läuft bald aus - 15.02.2016
- neues Joomla! Update für die Version 3.5 - 03.02.2016
- Achtung: neue Änderungen im Impressum für 2016 - 20.01.2016
- bei einigen Internet-Explorern endet der Support - 08.01.2016
- Hackerangriffe auf Joomla! kurz vor Weihnachten 2015 - 05.01.2016
- Impressum für Mylau / Reichenbach wird geändert - 01.01.2016
- Fake-Bewerbungsschreiben mit Schadsoftware - 14.10.2015
- "Mobil-Freundlichkeit" wird wichtig im Ranking - 21.04.2015
- Google findet Schadcode in Add-ons - 08.04.2015
- Das Ende des Internet Explorers? - Windows 10 - 20.03.2015
- neues Recaptcha von google - einfacher denn je - 09.02.2015
- Abzocke: Fake Anrufe der Bundesweite Registrar Stelle - 26.01.2015
- Support-Ende für Joomla 2.5 - start für Joomla 3 - 16.12.2014
- Was tun bei Filesharing Abmahnungen? - 25.10.2014
- Änderungen bei den ANT-Servern - 06.10.2014
- Umzug auf neuen Webserver ist abgeschlossen - 2014 - 21.08.2014
- Info: ein neues Hosting-Server Modell 2014 - 18.07.2014
- Studie: Wie Online-Werbung wirken kann - 16.06.2014
- Spam-Welle rollt über Yahoo-Konten - 13.06.2014
- Internetkriminalität boomt - 03.06.2014
- Google geht gegen unsriösen Linktausch vor - 17.03.2014
- Die Email-Verschlüsselung - sicher kommunizieren - 13.02.2014
- circa 16 Millionen Email-Adressen gehackt - 21.01.2014
- neue Vorgaben von der Internetverwaltung ICANN - 01.01.2014
- Redemption Grace Period für de-Domains - 03.12.2013
- Verbraucherzentrale warnt vor Paypal-Spam-Emails - 20.11.2013
- Die Email-Archivierung - für jedes Unternehmen gut - 01.11.2013
- Häufung von Hackerangriffen auf Joomla! 1.5 und 1.7 - 01.10.2013
- Die Zertifizierung Ihrer E-Mail Korrespondenz - 01.08.2013
- Fake E-mails mit Trojaner im zip-Anhang - 01.07.2013
- Lösungen zu der Signatur nach EHUG - 01.03.2013
- Bitte nicht auf Amazon Kontomeldungen reagieren! - 04.02.2013